Einführung in die Thematik
- Einführung in die Thematik
- Lekütre "Damals war es Friedrich"
- Was ist ein Weblog? (Arbeitsblatt 1)
- Warum wir mit einem Weblog arbeiten?
- Gründe hierfür:
- jeder kann den Blog des anderen Mitschülers jederzeit einsehen, Kommentare abgeben und/ oder Ergebnisse vergleichen (ohne lästigen Austausch von Heften oder Unterlagen)
- die Arbeit am Blog ist übersichtlich gestaltet, da die Blogs (geposten Beiträge) chronologisch aufgelistet werden und ein Durcheinander somit verhindert wird
- der Blog ist immer vorhanden (langlebig) und jederzeit abrufbar, meistens gehen Schulhefte/ Unterlagen verloren oder werden entsorgt
- Umgang mit Technik (PC, Internetnutzung, Blog erstellen) soll (kennen-)gelernt werden
- schnelle und einfache Aufgabenbewältigung am PC
- sofortiges Bloggen von Materialien möglich unabhängig von Ort und Zeit (Abspeichern von Daten und somit kann nichts verloren gehen)
- Aufgaben können an jedem Ort mit Internetanschluss bewältigt werden (Flexibilität)
- keine Ausreden für vergessene Hausaufgaben möglich
- Abgabe-/ Einreichungstermin ermöglicht selbstständige Zeiteinteilung zur Bearbeitung der gestellten Aufgaben
- Lehrkraft hat Übersicht über die Einträge und Ergebnisse seiner SuS und kann jederzeit einen Beitrag kommentieren bzw. Feedback geben